News

Ferienspaß 2025

Ferienspaß 2025

In den Sommerferien stehen wieder lustige und interessante Mitmachaktionen für unsere Kinder am Programm.weiterlesen

20250704_213134

4. Sommernachtsfest der Pfarre Wildendürnbach: 4.7.2025

Am 4. Juli 2025 lud die Pfarre Wildendürnbach zum traditionellen Sommernachtsfest – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus allen Generationen folgten der Einladung bei traumhaftem Sommerwetter.weiterlesen

spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025

Die spusu NÖ-Gemeindechallenge 2025 startet!

Die Anmeldung ist ab Montag, den 09. Juni 2025, direkt in der „spusu Sport“-App oder online unter www.noechallenge.at möglich. Sämtliche Niederösterreichische Gemeinden sind, wie üblich, bereits in der App hinterlegt und können bei der Anmeldung direkt ausgewählt werden. Alle weiteren Informationen finden Sie hier: www.sportlandnoe.at/projekte/noe-gemeindechallenge/ – der Wettbewerb startet ab 01. Juli 2025!weiterlesen

Helgas Wirtshaus Küche

Helgas Wirtshaus Küche

Helgas Wirtshaus Küche

DSC_1639-1

Hurra, heute bin ich BibliothekarIn!

In den Sommermonaten Juli und August wird die Bibliothek von Kindern geführt. weiterlesen

Teich Wildendürnbach

Bitte kein Brot etc. in den Teich werfen!

Das Füttern von Tieren mit Brot kann das Wasser verschmutzen und die Gesundheit der Tiere gefährden. Brot verrottet schnell und führt zu einer Vermehrung von Algen, was das Wasser kippen lässt und das Ökosystem im Teich erheblich stört. Helfen Sie mit, unseren Teich sauber und gesund zu halten.weiterlesen

Ferienspaß 2025

Verschoben auf Di, 15.07. Ferienspaßtag: Wilder Waldnachmittag mit Waldpädagogin Lisa Holzer

Wetterbedingt auf Dienstag, 15.07.2025 verschoben!! Anmeldeschluss: Fr, 11.07.2025 

Erforsche den Wald im Sommer – schnitzen – bauen – kreatives Werkenweiterlesen

Ordination Dr. Jelen Jürgen Urlaub: 4.8.-8.8.2025

Ordination Dr. Jelen Jürgen Urlaub: 4.8.-8.8.2025

Achtung! Die Ordination ist an an folgenden Tagen aufgrund von Urlaub geschlossen: Mo. 04.08. bis Fr. 08.08.2025

„Café Zeitreise“ in Laa an der Thaya: Demenz verstehen, Gemeinschaft erleben

„Café Zeitreise“ in Laa an der Thaya: Demenz verstehen, Gemeinschaft erleben

Demenz betrifft nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien. In Niederösterreich leben rund 30.000 Menschen mit dieser Diagnose – verbunden mit vielen Fragen, Unsicherheiten und Herausforderungen im Alltag. Um hier Entlastung und neue Zuversicht zu schenken, wurde in Laa an der Thaya vor einem Jahr das „Café Zeitreise“ ins Leben gerufen.weiterlesen

1 | 2| 3| 4| > | >|

Archiv

XML RSS Feed